Künstlerinnen sind in der Kunstwelt noch immer stark unterrepräsentiert. Dem entgegenzuwirken hat sich das Goldrausch Künstlerinnenprojekt in Berlin zum Ziel gesetzt. Goldrausch Künstlerinnenprojekt, ein einjähriges Weiterbildungsprogramm für Bildende Künstlerinnen, fördert die Karrieren von herausragenden, aufstrebenden Künstlerinnen. Wir haben uns mit der Projektleiterin Hannah Kruse digital getroffen und mit ihr über das Projekt und ihre Erfahrung gesprochen.
https://www.instagram.com/artherstories/?hl=de
https://artherstories.de
Claude Cahun, die von 1994 bis 1954 gelebt hat, gehört zu jenen Frauen, die mit ihren Fotografien auch die Emanzipationsbewegung der 1970er und 80er Jahre geprägt hat. Anhand eines ihrer Selbstporträts von 1920 werden die Mittel ihrer Bildsprache analysiert und offengelegt, wie sie Geschlecht, Rollenbild und Identität schon in ihren frühen Arbeiten hinterfragt und dekonstruiert. Auch heute können diese Bilder einen wichtigen Beitrag zur Auseinandersetzung mit den eigenen Möglichkeiten der Beschreibung und den eigenen Kategorien des Denkens leisten.
https://artherstories.de
https://www.instagram.com/artherstories/?hl=de
In der ersten Podcastfolge der artherstories geht es um das Frauenbild in Indien. Mit welchen Einschränkungen, Hindernissen und Unterdrückung haben die indischen Frauen im Alltag zu kämpfen? Mit diesen Themen hat sich die indisch-ungarische Künstlerin Amrita Sher-Gil in ihrem künstlerischen Werk beschäftigt.
www.artherstories.de
https://www.instagram.com/artherstories/?hl=de