In dieser Folge geht es um #metoo in der Kunst. Wie unterschiedlich gehen Künstlerinnen mit sexualisierter Gewalt an Frauen in ihrer Kunst um? Warum ist #metoo nicht erst seit Harvey Weinstein Thema? Was für ein System steckt dahinter und welche Mittel nutzten Künstlerinnen wie ARTEMISIA GENTILESCHI, NIKI DE SAINT PHALLE, TRACEY EMIN, SOPHIA HEWSON und SUZANNE LACY, um darauf aufmerksam zu machen?
Sexualisierte Gewalt ist ein großes Problem in unserer Gesellschaft, über das viel zu selten gesprochen wird. Deswegen erzähle ich in dieser Folge davon, um das Bewusstsein dafür zu schärfen und natürlich, um euch diese tollen Künstlerinnen vorzustellen.
TRIGGERWARNUNG: Sexualisierte Gewalt an Frauen und Kindern
Hilfetelefon (sexualisierte) Gewalt gegen Frauen:
08000116016
Hilfetelefon (sexualisierte) Gewalt gegen Männer:
https://www.maennerhilfetelefon.de/
0800 1239900
Hilfetelefon für alle (w/d/m), sexueller Missbrauch:
080022 55 530
Zusatzmaterial findet ihr bei Instagram:
https://www.instagram.com/artherstories/
Logo: Katharina Kempf
Jingle: thereyoughost