In dieser Folge sprechen wir – Lorraine, Gian Marco und Katha, über Schwarze Künstlerinnen und ihr Leben, Werk und Wirken ab den 60er Jahren in den USA.
Welches Symbol nutzte HOWARDENA PINDELL, um ein Trauma ihrer Kindheit in ein Happy Place umzuwandeln und wie hat sie sich als Single-Frau durchgeschlagen? Auf welche Art und Weise hat BETYE SAAR ganz direkt diskriminierende Stereotype in ein Symbol des Empowerments umgekehrt? Und warum wandelte sich FAITH RINGGOLDs Werk von radikaler Konfrontation zu Kunstvermittlung für jede:n – auch Kinder?
Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer Folge über Black Women Artists.